Am 16. Nov. 2021 jährt sich der 125. Todestag von Franziska Puricelli. Sie war die Hauptstifterin des ehemaligen Waisen- und Krankenhauses in Rheinböllen, dem heute unter Denkmalschutz stehenden Teil des Puricelli-Stifts in Rheinböllen, Bacharacher Straße 11. Franziska Puricelli wurde in einem Sarkophag in der Gruft unter der Marienkapelle im Puricelli-Stift beigesetzt.
Zum Gedenken an den 125. Todestag wird der Vorsitzende der Puricelli’schen Stiftung Rheinböllen, Pfarrer Thomas Schneider, am Dienstag dem 16. Nov. 2021 um 18.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche in Rheinböllen eine Heilige Messe zelebrieren. Constantin Graf von Plettenberg, Mitglied der Stifterfamilie, wird im Rahmen dieses Gottesdienstes über das Wirken von Franziska Puricelli sprechen. Zu dieser Heiligen Messe sind alle herzlich eingeladen.
Derzeit wird die Marienkapelle und das angrenzende ehemalige Krankenhaus im Puricelli-Stift restauriert. Es ist die 2. größere Restaurierung nach der ersten in den späten 60-iger Jahren. Die Gebäude sind außen eingerüstet. Die Marienkapelle ist ebenfalls innen zwecks der durchzuführenden Arbeiten eingerüstet. Außen werden derzeit die Sandsteine ausgebessert. Ein Neuanstrich der Fachwerksflächen ist bereits erfolgt. Innen wurde der wertvolle Mosaikboden abgedeckt, Altar, Orgel und Kanzel eingehaust und die Kapelle zwecks neuem Innenanstrich und Restaurierung der Kunstgegenstände eingerüstet. Die Fenster sind ausgebaut und befinden sich in einer Fachwerkstatt in Trier zur Restaurierung.
Aus Anlass des Jubiläums lädt die Puricelli’sche Stiftung für
Sonntag, 14.11.2021, ab 15.30 Uhr in den Innenhof des Puricelli-Stifts
Rheinböllen, Bacharacher Str. 11 zur Besichtigung und Vorstellung der Restaurierungsarbeiten ein.
Architekt Jörg Scherb wird den Besuchern die Arbeiten vorstellen. Im Innenhof gibt es einen Glühweinstand.
Die Stiftung lädt die interessierte Bevölkerung, alle Spenderinnen und Spender und solche, die es noch werden wollen, sehr herzlich zur Besichtigung ein.
Die Restaurierungsarbeiten sind mit mehr als einer halben Million Euro veranschlagt. Bund, Land, Stadt, Bistum und die örtlichen Banken haben Zuschüsse bewilligt. Es sind auch bereits zahlreiche Spenden eingegangen. Es besteht allerdings immer noch eine Finanzierungslücke, für die um weitere großzügige Spenden gebeten wird, damit dieses Kleinod in Rheinböllen auch für die Zukunft seine Schönheit ausstrahlen kann.
Eine Spendenbox steht am 14.11.21 bereit. Sie können auch eine Spende auf folgende Spendenkontos überweisen.
- Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, IBAN: DE12 5605 1790 0016 4051 93,
BIC: MALADE51SIM
- Volksbank Rheinböllen, IBAN: DE17 5606 2227 0000 1242 06, BIC GENODED1RBO
Zwecks Ausstellung einer Spendenbescheinigung bitte ihre Adresse auf der Überweisung angeben.