News

19. März ist St. Josefstag

Franziskanerbruder Joshy Thomas und Schwester Anita Morcinek von den Mägden Mariens der Unbefleckten Empfängnis feierten gemeinsam mit 30 Bewohnern des Hauses St. Josef den Patronatstag im Raum der Stille

Alljährlich wird im Haus St. Josef in der Mühlenstraße in Bad Kreuznach der Patronatstag zu Ehren des Schutzpatrons des Hauses gefeiert.
In diesem Jahr wurde der Tag mit einem ausgedehnten Frühstück begonnen. So hatte die Dienstgemeinschaft um Hauswirtschaft, Soziale Betreuung und Pflege die Tische in den einzelnen Hausgemeinschaften festlich eingedeckt, mit Tulpen dekoriert und ein schmackhaftes Frühstücksangebot aus Lachs mit Sahnemeerrettich, Schinken,- Käsevariationen, lauwarme Schokocroissants sowie Orangensaft und Sekt vorbereitet. Bewohner*innen in den Zimmern wurden mit einem mobilen Buffet aufgesucht, selbstverständlich wurde auch hier der Tisch festlich gedeckt.

Selbst Langschläfer*innen und Vertreter*innen eines sonst nur kleinen Frühstücks nahmen das liebevoll dargebotene Angebot gerne an. Einige spaßten ,,am einen Ende anfangen, am anderen aufhören`` und genoss das sehr reichhaltige Buffet.

Den Vormittag rundete der Gottesdienst mit Heiliger Kommunion ab. Dieser wurde von Franziskanerbruder Joshy Thomas und Schwester Anita Morcinek von den Mägden Mariens der Unbefleckten Empfängnis im Raum der Stille gefeiert.

Der Gottesdienst war mit rund 30 Personen sehr gut besucht. Anne-Hilde Ingenbrand, Bewohnerin im Wohnbereich 2, übernahm die Lesung und das Vorbringen der Fürbitten. Isabell Petermann, sie leitet die Soziale Betreuung, erzählt von einem wunderschönen Beitrag: „ Während des Gottesdienstes erbat eine spanischsprechende Bewohnerin, sich mit einem Gesang in ihrer Landessprache einbringen zu dürfen. Diese spontanen, zu dem Anlass passenden Zeilen, stießen bei den Zuhörern auf offene Ohren und allen wurde warm ums Herz.“ Zum Schluss wurde an jeden interessierten Bewohner*in und Mitarbeiter*in eine Symbolkarte verteilt vom Heiligen Josef.


Die besondere Verehrung des heiligen Josef, des Bräutigams der Gottesmutter, entwickelte sich im Mittelalter. 1870 erklärte Papst Pius IX. den Heiligen Josef zum Schutzpatron der ganzen Kirche. Der Heilige Josef ist nach seinem aus der Bibel überlieferten Beruf als Zimmermann auch der Patron der Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute und Schreiner. Darüber hinaus ist er Schutzpatron der jungfräulichen Menschen und der Ehe. Ihm zu Ehren feiert man am 19. März den Patronatstag.

 

FacebookFacebook
> Anfahrt
So finden Sie uns

Franziska-Puricelli-Weg 1
55494 Rheinböllen