News

Tosender Applaus in der Manege

Vorhang auf und Manege frei hieß es bei zwei Zirkusvorstellungen, die am Wochenende in einem echten rotblauen Zirkuszelt auf dem Ebernacher Sportplatz stattfanden. Clowns, Jongleure, Feuerschlucker, Akrobaten, Fakire und Zauberer: Rund 80 Kinder der Grundschule Ediger-Eller und 50 Bewohnerinnen und Bewohner von Kloster Ebernach begeisterten in zwei Circus-Shows mit allem Drum und Dran.

Mit zwei Zirkuspädagogen vom Circus ZappZarap hatte ein Team aus Mitarbeitenden von Kloster Ebernach und Lehrern das Projekt vorbereitet und umgesetzt. Zunächst mussten die Workshop-Leiter einen Tag lang die Zirkus-Schulbank drücken und bekamen einen Schnellkurs in Akrobatik, Magie und Co. Anschließend waren eine Woche lang die Bewohner*innen und Schüler*innen an der Reihe, die zu Nachwuchsartisten ausgebildet wurden. Zum Auftakt der Zirkuswoche präsentierten die Workshop-Leiter den Teilnehmenden in einer Extraaufführung die Zirkusgenres. Nachdem jeder sein Genre gefunden hatte, ging es zum Training über.

Was die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Grundschüler in kürzester Zeit an Fertigkeiten gelernt hatten, konnten die Besucher der Aufführungen dann eins zu eins in der Manege erleben. Ob Jonglage oder Feuerschlucken, beim Schwingen der Poi, am Trapez, bei der Leiterakrobatik, überall war Ausdauer, Konzentration und Zusammenarbeit gefragt. „Man hatte direkt Gänsehausfeeling, als im Zelt das Licht anging, die Zirkusmusik einsetzte und die Artisten in die Manege traten“, schwärmte eine Mutter. Ein Teilnehmer lobte zudem die tolle Organisation der gesamten Zirkuswoche und betonte wie viel Spaß es allen gemacht hat.  Eltern, Großeltern, Geschwister, Betreuer und Freunde waren begeistert von dem inklusiven Projekt und zollten allen Teilnehmenden in der Manege gebührenden Applaus mit stehenden Ovationen.

Finanziert wurde das Zirkusprojekt über den Verkauf der Eintrittskarten sowie über großzügige Sponsoren, bei denen wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken möchten.

 

FacebookFacebook
> Anfahrt
So finden Sie uns

Franziska-Puricelli-Weg 1
55494 Rheinböllen