Senior*innen

Pflegebedürftige Menschen finden im Puricelli Stift ein neues Zuhause und erfahren dort je nach ihrer individuellen Situation Zuwendung, Betreuung und Pflege. Dabei ist es uns besonders wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen und sie in ihren Fähigkeiten zu fördern und zu stärken. Die Erhaltung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung gehört dabei ebenso zu unseren Zielen wie die liebevolle Zuwendung und Betreuung durch unsere Mitarbeiter*innen.

Insgesamt stehen 65 Plätze für die vollstationäre Pflege zur Verfügung, aufgeteilt in sechs Wohngruppen. Dabei befinden sich im Erdgeschoss zwei Wohngruppen speziell für demenzerkrankte Bewohner*innen. In den Ebenen eins und zwei gibt es dann insgesamt vier weitere Wohngruppen, in denen Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf leben.  Darüber hinaus bietet das Puricelli Stift auch Kurzzeit-, Verhinderungs- oder Übergangspflege an. Dieses Angebot kommt dann zum Einsatz, wenn pflegende Angehörige einmal eine Auszeit brauchen oder nach einem Krankenhausaufenthalt, wenn absehbar ist, dass die Pflegebedürftigkeit nicht von Dauer sein wird. 

Pflegerisch wird ein sogenanntes Hausgemeinschaftskonzept umgesetzt, bei dem in jeder Wohngruppe elf Personen leben. Die Bewohner*innen profitieren von der familiären Atmosphäre und gestalten ihren Alltag gemeinsam. Es gibt einen strukturierten Tagesablauf, der sich an den Bedürfnissen und Interessen der Bewohner*innen orientiert. Der Individualität des Einzelnen wird dabei soweit als möglich entsprochen. Damit haben die Mitglieder einer Hausgemeinschaft ein hohes Maß an Selbstbestimmung.

FacebookFacebook
> Anfahrt
So finden Sie uns

Franziska-Puricelli-Weg 1
55494 Rheinböllen